Ich habe mich heute Nacht entschlossen den Piraten beizutreten. Das aktuelle Chaos in der Partei und die Krise auf der Krim haben den Ausschlag. Ich denke das die Piraten in ihrer bisherigen Form gescheitert sind. Sie haben einige Fehler gemacht welche ihr in der Mediendemokratie nicht verziehen worden sind. Die Medien wollen Gesichter dies konnten die Piraten nicht liefern. Auch das in Zeiten der Krim die Piraten Netzthemen diskutiert haben und auf Krieg und Frieden keine konkreten antworten haben, ist jetzt ein Problem. Wie ich damals schon anmerkte müssen die Piraten sich breiter aufstellen und dafür Gesichter haben.
Heute sind die Zeiten anders als zur Zeiten der Grünen. Heute wollen die Wähler Harmonie haben. Die Piraten können aber das Vakuum ausfüllen was mit dem ende der FDP gekommen ist. Deutschland ist konservativ. Die Piraten müssen aber sehen, das viele junge Menschen sich mit ihnen identifizieren. Es muss sich breiter aufgestellt werden und die Piraten müssen im Umgang miteinander professioneller werden. Da fällt den Fraktionen eine schluesselrolle zu. Dann,können die Piraten aus dieser Krise gestärkt hervor gehen.